Umbau Geschäftshaus Mühlebachstrasse 9/11 Zürich, 1996

056 Geschäftshaus Mühlebachstrasse

Für das Zürcher Ingenieurbüro Ernst Basler + Partner wurden 1996 zwei ehemalige Wohnhäuser an ausgezeichneter Lage nahe dem Bahnhof Stadelhofen neu zu einem Geschäftssitz umgebaut. Aus baurechtlichen Überlegungen sowie städtebaulichen Gründen wurde auf einen Neubau verzichtet und ein Umbau vorgenommen, bei dem im Wesentlichen drei Massnahmen getroffen wurden: Strukturbereinigung im Grundriss, Erneuerung der Hoffassade und Neuinterpretation der Strassenfassade. Der Standort konnte wenige Jahre später durch Zukauf und Umbau der Nachbarliegenschaft um einen schmalen Anbau erweitert werden. Dieser stellt die Beziehung zur Hoffassade von 1996 her und trägt wesentlich zum architektonischen Ausdruck der neuen Gesamtanlage bei. Bei der Wahl des Standorts, beim Umbau der Substanz, bei der intelligenten und Ressourcen schonenden Haustechnik sowie bei der Umgebungsgestaltung (hier wurde z.B. die Regenwasserversickerung in stimmungsvolle Hofräume integriert) wurde während beider Etappen grosser Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Damit wurde nicht zuletzt eine Aufwertung des Strassenraumes erreicht.

Strassenraum Mühlebachstrasse nach dem Umbau

Bestehende Hoffassade

Projektinformationen

Bauherrschaft

Ernst Basler + Partner AG

Zeitlicher Ablauf

1923–1926 Ursprünglicher Bau von Margot und Merkl 1964 Umbau Mühlebachstrasse 11 zu Büros
1994 Studienauftrag Mühlebachstrasse 11
1994–2001 Umbau

Architektur

Romero & Schaefle Architekten, Zürich
Projektleitung: Rolf Schaffner, Markus Bleuer

Landschaftsarchitektur

Kienast Vogt Partner Landschaftsarchitekten AG, Zürich

Baumanagement

Mobag AG, Zumikon

Tragwerksplanung

Fietz AG, Zürich

Bauphysik

Wichser Bauphysik, Dübendorf

HLKS-Planung

Ernst Basler & Partner AG, Zollikon

Elektroplanung

Prolux Elektrosysteme AG, Lupfig

Lichtplanung

Prolux AG, Lupfig
Priska Meier Lichtkonzepte, Zürich

Metallbauplanung

Haug Metallbau Planung AG, Zürich

Fotografie

Alexander Troehler; Heinrich Helfenstein; Christian Kurz; Macher Ludwig; Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich; Romero Schaefle Partner Architekten AG

Auszeichnungen

Die Besten 96: Hase in Bronze, 1996

Publikationen

«Kühle klare Kompetenz – Hase in Bronze», Die Besten 96, Publikation zur Auszeichnung, „10 vor 10“ und Hochparterre, 1996.

«Viel Sorgfalt», Werk, Bauen + Wohnen 1/2/1997, 1997.

«Geschäftshaus Stadelhofen», Werk-Material, Werk, Bauen + Wohnen 1/2/1997, 1997.

«Die inszenierte Versickerung», anthos 3, 1999.

«Mühlebachstrasse 9-11», Baukultur in Zürich – Schutzwürdige Bauten und gute Architektur der letzten Jahre – Hirslanden, Riesbach. Amt für Städtebau, Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2003.