Innenausbau Geschäftshaus Thurgauerstrasse Zürich, 1996
- 1/10
- Text
Das Geschäftshaus an der Thurgauerstrasse 56 wurde 1985 von Theo Hotz Architekten unter Mitarbeit von Franz Romero erstellt. 1990 hat die kantonale Gebäudeversicherung (GVZ) das Gebäude übernommen und die Arbeitsgemeinschaft Theo Hotz AG und Romero Schaefle Architekten mit dem Innenausbau der selbst genutzten Geschosse beauftragt. In einer ersten Etappe (1991–93) wurden Erdgeschoss und Attikageschoss ausgebaut. Eine zweite Etappe unter der Verantwortung von Romero Schaefle Architekten umfasste das 1. Obergeschoss (1996); in einer dritten Etappe (2005) schliesslich erfolgte der Ausbau des 5. Obergeschosses. Im Erdgeschoss sind die öffentlich zugänglichen Räume, die Kombibüros befinden sich im 1. Obergeschoss, die Einzelbüros im 4. Obergeschoss, ein Konferenzsaal und das Direktionsbüro im Attikageschoss. Mit den Innenausbauten wurden vielfältige Möglichkeiten des Grundrisskonzepts für die verschiedenen Anforderungen geschaffen und eine Kohärenz zwischen Innen und Aussen hergestellt.

Eingangsfassade Thurgauerstrasse

Thurgauerstrasse, 1993
Projektinformationen
Bauherrschaft
Direktion der öffentlichen Bauten des Kantons Zürich, Gebäudeversicherung des Kantons Zürich
Zeitlicher Ablauf
1985 Ursprünglicher Bau von Theo Hotz Architekten
1989–1996 Ausbauten
Architektur
ARGE Romero & Schaefle Architekten,Theo Hotz AG Architekten und Planer
Baumanagement
Marti AG, Zürich
HLKS-Planung
Polke Ziege Von Moos AG
Hangartner Planungs AG
Elektroplanung
H.Fankhauser AG
Büchler & Partner AG
SIGNALETIK
WBG AG, Weiersmüller, Bosshard, Grüninger, Zürich
MOBILIAR
Combicom (Schoch AG)
FOTOGRAFIE
Heinrich Helfenstein; Oliver Schuster
PUBLIKATIONEN
«Kühl, transparent und edel : die Architekten Romero & Schaefle haben drei Büro-Etagen für die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich eingerichtet», Jan Carol, Hochparterre Band 9 1996, 1996.
«Innausbau Gebäudeversicherung des Kantons Zürich, Zürich», Stefan Zwicky, Werk, Bauen + Wohnen Band 81 1994, 1994.